Anreise nach Wolgast

Mit dem Auto

Startpunkt auf der Autobahn: Wenn du von außerhalb anreist, nimm die Autobahn A20 Richtung Ostsee. Die A20 verläuft parallel zur Küste, und du solltest die Ausfahrt Gützkow nehmen, die dir den besten Zugang zu Wolgast bietet.

Bundesstraße 111 (B111): Nach der Abfahrt von der Autobahn folge der Beschilderung Richtung Wolgast über die B111. Diese Straße führt dich direkt durch ländliche Gebiete Mecklenburg-Vorpommerns in Richtung der Insel Usedom.

Wolgast Stadtgebiet: Wenn du Wolgast erreichst, folge der Hauptstraße und achte auf die Peenebrücke, die das Festland mit der Insel Usedom verbindet. Bevor du die Brücke erreichst, musst du allerdings in das Stadtgebiet von Wolgast abbiegen.

Navigieren in Wolgast: In Wolgast angekommen, orientiere dich am Zentrum der Stadt. Das Ankercafé liegt in der Nähe des Hafens von Wolgast, in einer malerischen Ecke am Wasser. Du kannst nach Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hafens oder im Stadtkern suchen. Die genaue Adresse des Ankercafés hilft dir auch beim Navigationssystem, um den Weg zu finden.

Zusätzliche Hinweise:

Wolgast hat mehrere Parkplätze, einige davon sind kostenpflichtig, aber es gibt auch kostenlose Parkmöglichkeiten.

In der Hauptsaison kann es rund um den Hafen etwas voller sein, plane also eventuell etwas mehr Zeit für die Parkplatzsuche ein.

Das Ankercafé selbst liegt sehr idyllisch am Wasser, also lohnt es sich, einen kleinen Spaziergang am Hafen zu machen, wenn du angekommen bist!

Mit der Bahn

Aus Richtung Berlin:

Wenn du aus Berlin anreist, nimmst du am besten einen Regionalexpress (RE), zum Beispiel den RE3, der von Berlin nach Stralsund fährt. Steige in Züssow um, dort verkehrt die Usedomer Bäderbahn (UBB). Sie verbindet Züssow mit den Orten auf Usedom.

Der Zug, den du nimmst, fährt in der Regel nach Wolgast Hafen.

Aus Richtung Stralsund oder Greifswald:

Falls du aus Richtung Stralsund oder Greifswald kommst, gibt es ebenfalls Verbindungen über Züssow nach Wolgast. Auch hier steigst du in die Usedomer Bäderbahn (UBB) um.

2. Ankunft in Wolgast:

Der Bahnhof Wolgast Hafen ist dein Zielbahnhof. Es gibt noch einen Bahnhof Wolgast, der aber etwas weiter vom Zentrum entfernt liegt. Achte also darauf, dass du den richtigen Bahnhof wählst.

3. Weg vom Bahnhof zum Ankercafé:

Vom Bahnhof Wolgast Hafen aus ist es ein kurzer Spaziergang von etwa 5–10 Minuten bis zum Ankercafé. Der Bahnhof liegt direkt am Wasser, und du gehst einfach in Richtung des Hafens.

Wenn du aus dem Bahnhof kommst, gehst du entlang der Uferpromenade oder folgst der Hafenstraße, die direkt zur Uferseite führt, wo sich das Ankercafé befindet.

Zusätzliche Hinweise:

Die Züge der Usedomer Bäderbahn fahren regelmäßig, besonders in der Hauptsaison, und bieten eine angenehme und landschaftlich schöne Fahrt entlang der Küste.

Es kann sinnvoll sein, im Voraus die aktuellen Zugverbindungen und Zeiten zu prüfen, um lange Wartezeiten beim Umsteigen in Züssow zu vermeiden.